imported>Unknown user Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „ “ durch „ “) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
}} | }} | ||
{{RzF/Leitsatz | {{RzF/Leitsatz | ||
|text = Der Restitutionsanspruch kann sich auf ein im Bodenordnungsverfahren nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz zugeteiltes Abfindungsgrundstück erstrecken, das nach [[LwAnpG#61|§ 61]] Abs. | |text = Der Restitutionsanspruch kann sich auf ein im Bodenordnungsverfahren nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz zugeteiltes Abfindungsgrundstück erstrecken, das nach [[LwAnpG#61|§ 61]] Abs. 2 LwAnpG an die Stelle des geschädigten Grundstücks getreten ist. | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 10. August 2021, 16:56 Uhr
Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 25.04.2007 - 8 C 13.06 = RdL 2008, 50 (Lieferung 2008)
Aktenzeichen | 8 C 13.06 | Entscheidung | Urteil | Datum | 25.04.2007 |
---|---|---|---|---|---|
Gericht | Bundesverwaltungsgericht | Veröffentlichungen | = RdL 2008, 50 | Lieferung | 2008 |
Leitsätze[Quelltext bearbeiten]
1. | Der Restitutionsanspruch kann sich auf ein im Bodenordnungsverfahren nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz zugeteiltes Abfindungsgrundstück erstrecken, das nach § 61 Abs. 2 LwAnpG an die Stelle des geschädigten Grundstücks getreten ist. |
Anmerkung
Die Gründe sind auszugsweise abgedruckt unter RzF - 1 - zu § 61 Abs. 2 LwAnpG.