(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „In Bearbeitung“) Markierungen: Ersetzt Zurückgesetzt 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierungen: Manuelle Zurücksetzung 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{RzF | |||
|pagename=FlurbG:§ 37 Abs. 1 | |||
|AKZ=7 S 2478/20 | |||
|entscheidung=Urteil | |||
|datum=2022/10/19 | |||
|gericht=Flurbereinigungsgericht Mannheim | |||
|lieferung=2023 | |||
}} | |||
{{RzF/Leitsatz | |||
|text=Zu den Zwecken der Flurbereinigung zählt auch die Förderung der allgemeinen Landeskultur mit den in den [[FlurbG#37{{!}}§§ 37]], [[FlurbG#39{{!}}39]] und [[FlurbG#40{{!}}40]] FlurbG näher umschriebenen weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten. (red. LS). | |||
}} | |||
{{RzF/Grund}} | |||
{{RzF/Anmerkung | |||
|text=Die Gründe sind auszugsweise abgedruckt unter [[FlurbG:§ 52 Abs. 3/7{{!}}RzF - 7 - zu § 52 Abs. 3 FlurbG]]. | |||
}} |
Aktuelle Version vom 21. Juni 2024, 14:25 Uhr
Flurbereinigungsgericht Mannheim, Urteil vom 19.10.2022 - 7 S 2478/20 (Lieferung 2023)
Aktenzeichen | 7 S 2478/20 | Entscheidung | Urteil | Datum | 19.10.2022 |
---|---|---|---|---|---|
Gericht | Flurbereinigungsgericht Mannheim | Veröffentlichungen | Lieferung | 2023 |
Leitsätze[Quelltext bearbeiten]
1. | Zu den Zwecken der Flurbereinigung zählt auch die Förderung der allgemeinen Landeskultur mit den in den §§ 37, 39 und 40 FlurbG näher umschriebenen weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten. (red. LS). |
Anmerkung
Die Gründe sind auszugsweise abgedruckt unter RzF - 7 - zu § 52 Abs. 3 FlurbG.