FlurbG:§ 146 Nr. 2/5: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Unknown user
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Textersetzung - „entscheidung = Beschluß“ durch „entscheidung = Beschluss“)
 
Zeile 2: Zeile 2:
|paragraph = 146
|paragraph = 146
|absatz = 2
|absatz = 2
|entscheidung = Beschluß
|entscheidung = Beschluss
|datum = 29.06.1971
|datum = 29.06.1971
|AKZ = IV B 143.70
|AKZ = IV B 143.70

Aktuelle Version vom 20. April 2022, 13:09 Uhr

Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 29.06.1971 - IV B 143.70

Aktenzeichen IV B 143.70 Entscheidung Beschluss Datum 29.06.1971
Gericht Bundesverwaltungsgericht Veröffentlichungen Lieferung N/A

Leitsätze[Quelltext bearbeiten]

1. Mit der Feststellung des Flurbereinigungsgerichts, daß in bestimmten Fällen eine entsprechende Anwendung des § 134 FlurbG nicht ausgeschlossen ist, hat es lediglich seine Befugnis nach § 146 Nr. 2 FlurbG genutzt, zu prüfen, ob die Flurbereinigungsbehörde in zweckmäßiger Weise von ihrem Ermessen Gebrauch gemacht hat, also die Flurbereinigungsbehörde - nicht etwa das Flurbereinigungsgericht - die erneute Beschwerde des Beigeladenen zugelassen hat.

Anmerkung

Die Gründe sind auszugsweise abgedruckt unter RzF - 17 - zu § 134 Abs. 2 FlurbG.