FlurbG:§ 8 Abs. 2/6: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Unknown user
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Textersetzung - „ “ durch „ “)
 
Zeile 12: Zeile 12:
}}
}}
{{RzF/Leitsatz
{{RzF/Leitsatz
|text = Bei einer Verkleinerung des Verfahrensgebietes im Bodenordnungsverfahren muss sich die Behörde von den Vorgaben der Ermessensrichtlinie des [[FlurbG#7|§ 7]] Abs.1 Satz 2 FlurbG leiten lassen. (Rn 18) (Amtlicher Leitsatz)
|text = Bei einer Verkleinerung des Verfahrensgebietes im Bodenordnungsverfahren muss sich die Behörde von den Vorgaben der Ermessensrichtlinie des [[FlurbG#7|§ 7]] Abs.1 Satz 2 FlurbG leiten lassen. (Rn 18) (Amtlicher Leitsatz)
}}
}}



Aktuelle Version vom 10. August 2021, 16:56 Uhr


Flurbereinigungsgericht Magdeburg, Beschluss vom 04.03.2020 - 8 R 4/19 = Internetportal Landesrecht Sachsen-Anhalt: https://www.landesrecht.sachsen-anhalt.de/perma?d=MWRE200001726 (Lieferung 2021)

Aktenzeichen 8 R 4/19 Entscheidung Beschluss Datum 04.03.2020
Gericht Flurbereinigungsgericht Magdeburg Veröffentlichungen = Internetportal Landesrecht Sachsen-Anhalt: https://www.landesrecht.sachsen-anhalt.de/perma?d=MWRE200001726  Lieferung 2021

Leitsätze[Quelltext bearbeiten]

1. Bei einer Verkleinerung des Verfahrensgebietes im Bodenordnungsverfahren muss sich die Behörde von den Vorgaben der Ermessensrichtlinie des § 7 Abs.1 Satz 2 FlurbG leiten lassen. (Rn 18) (Amtlicher Leitsatz)

Anmerkung

Die Gründe sind auszugsweise abgedruckt unter RzF - 31 - zu § 7 Abs. 1 FlurbG.