imported>Unknown user Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „ “ durch „ “) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
}} | }} | ||
{{RzF/Leitsatz | {{RzF/Leitsatz | ||
|text = Die Zuordnung einer öffentlichen Verkehrsfläche im Sinne des § | |text = Die Zuordnung einer öffentlichen Verkehrsfläche im Sinne des § 2 Abs. 2 Nr. 2 Verkehrsflächenbereinigungsgesetz an den öffentlichen Nutzer führt auch im Bodenordnungsverfahren nur zu einem Ausgleich in Geld. Der insoweit weichende Teilnehmer hat insoweit keinen Anspruch auf Landabfindung. | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 10. August 2021, 16:55 Uhr
Flurbereinigungsgericht Greifswald, Urteil vom 20.02.2013 - 9 K 14/10 = NordÖR 2013, 273= LSK 2013, 310236 (Ls.)= ZOV 2013, 184 (Lieferung 2018)
Aktenzeichen | 9 K 14/10 | Entscheidung | Urteil | Datum | 20.02.2013 |
---|---|---|---|---|---|
Gericht | Flurbereinigungsgericht Greifswald | Veröffentlichungen | = NordÖR 2013, 273 = LSK 2013, 310236 (Ls.) = ZOV 2013, 184 | Lieferung | 2018 |
Leitsätze[Quelltext bearbeiten]
1. | Die Zuordnung einer öffentlichen Verkehrsfläche im Sinne des § 2 Abs. 2 Nr. 2 Verkehrsflächenbereinigungsgesetz an den öffentlichen Nutzer führt auch im Bodenordnungsverfahren nur zu einem Ausgleich in Geld. Der insoweit weichende Teilnehmer hat insoweit keinen Anspruch auf Landabfindung. |
Anmerkung
Die Gründe sind auszugsweise abgedruckt unter RzF - 71 - zu § 64 LwAnpG.