imported>Unknown user Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „ “ durch „ “) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
}} | }} | ||
{{RzF/Leitsatz | {{RzF/Leitsatz | ||
|text = [[FlurbG#21|§ 21]] Abs. | |text = [[FlurbG#21|§ 21]] Abs. 5 FlurbG ist nicht dahin auszulegen, dass nur die gleiche Anzahl von Stellvertretern zu wählen wäre, sondern dahin, dass die Teilnehmer für jedes einzelne Mitglied des Vorstands einen bestimmten Stellvertreter zu wählen haben. | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 10. August 2021, 16:31 Uhr
Flurbereinigungsgericht Lüneburg, Urteil vom 29.01.2013 - 15 KF 19/11 = Entscheidungsdatenbank der Niedersächsischen Rechtsprechung: www.rechtsprechung.niedersachsen.de= AUR 2013, 222-224 (Leitsatz und Gründe)= RdL 2013, 243 (Leitsatz und Gründe)= NordÖR 2013, 275 (Leitsatz)= BzAR 2013, 162-167 (Leitsatz und Gründe)= NdsVBl 2013, 257-259 (Leitsatz und Gründe)= DÖV 2013, 444 (Leitsatz) (Lieferung 2015)
Aktenzeichen | 15 KF 19/11 | Entscheidung | Urteil | Datum | 29.01.2013 |
---|---|---|---|---|---|
Gericht | Flurbereinigungsgericht Lüneburg | Veröffentlichungen | = Entscheidungsdatenbank der Niedersächsischen Rechtsprechung: www.rechtsprechung.niedersachsen.de = AUR 2013, 222-224 (Leitsatz und Gründe) = RdL 2013, 243 (Leitsatz und Gründe) = NordÖR 2013, 275 (Leitsatz) = BzAR 2013, 162-167 (Leitsatz und Gründe) = NdsVBl 2013, 257-259 (Leitsatz und Gründe) = DÖV 2013, 444 (Leitsatz) | Lieferung | 2015 |
Leitsätze[Quelltext bearbeiten]
1. | § 21 Abs. 5 FlurbG ist nicht dahin auszulegen, dass nur die gleiche Anzahl von Stellvertretern zu wählen wäre, sondern dahin, dass die Teilnehmer für jedes einzelne Mitglied des Vorstands einen bestimmten Stellvertreter zu wählen haben. |
Anmerkung
Die Gründe sind auszugsweise abgedruckt unter RzF - 7 - zu § 21 Abs. 3 FlurbG.