Zuletzt bearbeitet vor 3 Jahren
von Anonymer Benutzer

FlurbG:§ 1/25: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Unknown user
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 2. August 2021, 12:58 Uhr

Flurbereinigungsgericht Lüneburg, Urteil vom 29.05.2019 - 15 KF 10/18 = BeckRS 2019, 10606= DÖV 2019, S. 755= NordÖR 2019, 460= LSK 2019, 10606 (Ls.) (Lieferung 2020)

Aktenzeichen 15 KF 10/18 Entscheidung Urteil Datum 29.05.2019
Gericht Flurbereinigungsgericht Lüneburg Veröffentlichungen = BeckRS 2019, 10606 = DÖV 2019, S. 755 = NordÖR 2019, 460 = LSK 2019, 10606 (Ls.)  Lieferung 2020

Leitsätze[Quelltext bearbeiten]

1. Torfabbauflächen, die kraft bestandskräftiger Verfügung im Anschluss an den Torfabbau für Naturschutzzwecke herzurichten sind, können dem Grunde nach als ländlicher Grundbesitz i. S. d. § 1 FlurbG in das Verfahrensgebiet einer vereinfachten Flurbereinigung einbezogen werden. (Amtlicher Leitsatz)

Anmerkung

Die Gründe sind auszugsweise abgedruckt unter RzF - 58 - zu § 4 FlurbG.