Zuletzt bearbeitet vor 3 Jahren
von Anonymer Benutzer

FlurbG:§ 144/14: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Unknown user
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 2. August 2021, 12:50 Uhr

Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 17.04.1975 - V C 38.74 = BVerwGE 48, 160= AgrarR 1975 S. 254= RdL 1975 S. 242= BayVBl. 1976 S. 53= MDR 1975 S. 960

Aktenzeichen V C 38.74 Entscheidung Urteil Datum 17.04.1975
Gericht Bundesverwaltungsgericht Veröffentlichungen BVerwGE 48, 160 = AgrarR 1975 S. 254 = RdL 1975 S. 242 = BayVBl. 1976 S. 53 = MDR 1975 S. 960  Lieferung N/A

Leitsätze[Quelltext bearbeiten]

1. Das Flurbereinigungsgericht hat unter besonderer Berücksichtigung seiner Besetzung (§ 139 FlurbG) und seiner Befugnisse (§ 143 FlurbG) im Rahmen des ihm nach § 144 FlurbG zustehenden Ermessens zu beachten, daß der Rechtsstreit, wenn eben möglich, zu einem sachlichen Abschluß gebracht werden muß.

Anmerkung

Die Gründe sind auszugsweise abgedruckt unter RzF - 10 - zu § 27 FlurbG.