FlurbG:§ 59 Abs. 1/4: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Manuelle Zurücksetzung 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 7: Zeile 7:
|veroeff=RdL 08/2022, S. 300/// NdsVBl 2022, 223/// BeckRS 2022, 3498
|veroeff=RdL 08/2022, S. 300/// NdsVBl 2022, 223/// BeckRS 2022, 3498
|lieferung=2022
|lieferung=2022
|schlagworte=Abfindung/Abfindungsunterlagen### Abfindung/Wertgleichheit### Abfindung/Neuvermessungsdifferenz### Geldausgleich### Auszug/Flurbereinigungsplan### Auszug/Grenzkoordinaten### Vorläufige Besitzeinweisung/Bekanntgabe der Feldeinteilung
}}
}}
{{RzF/Leitsatz
{{RzF/Leitsatz

Aktuelle Version vom 6. Juni 2024, 13:50 Uhr


Flurbereinigungsgericht Lüneburg, Urteil vom 25.01.2022 - 15 KF 17/18 = RdL 08/2022, S. 300= NdsVBl 2022, 223= BeckRS 2022, 3498 (Lieferung 2022)

Aktenzeichen 15 KF 17/18 Entscheidung Urteil Datum 25.01.2022
Gericht Flurbereinigungsgericht Lüneburg Veröffentlichungen RdL 08/2022, S. 300 = NdsVBl 2022, 223 = BeckRS 2022, 3498  Lieferung 2022

Leitsätze[Quelltext bearbeiten]

1. Ein Teilnehmer hat im Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz keinen Anspruch auf die Herausgabe von Grenzkoordinaten der Abfindungsgrundstücke durch die Flurbereinigungsbehörde. (amtl LS)


Anmerkung

Die Gründe sind auszugsweise abgedruckt unter RzF - 136 - zu § 44 Abs. 1 FlurbG.