Zuletzt bearbeitet vor 8 Monaten
von Redaktion

Kurzanleitung: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Kategorien vergebenBearbeiten
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:


== Schlagworte ==
== Schlagworte ==
Auf den Seiten [[:Kategorie:FlurbG|Schlagworte zum FlurbG]] bzw. [[:Kategorie:LwAnpG|Schlagworte zum LwAnpG]]  sind Links zu '''Kategorienseiten''' (Schlagworten) zum jeweiligen Gesetz aufgelistet. Mit dem Link "'''nächste Seite'''" bzw. "'''vorherige Seite'''" können Sie zu weiteren Schlagwörtern navigieren. Die Schlagwörter (Kategorien) sind alphabetisch sortiert. Die Unterteilung mit Schrägstrich zeigt die Hierarchie der Schlagwörter (übergeordnete Kategorie/Unterkategorie).  Die Zahl in Klammern mit dem Buchstaben S, z.B. "'''(9 S)'''", zeigt an, wie viele Entscheidungen in dieser Kategorie (dem Schlagwort) zugeordnet sind. Entsprechend zeigt "'''(leer)'''" an, dass es keine Entscheidungen der Kategorie zugeordnet sind.  
Auf den Seiten [[:Kategorie:FlurbG|Schlagworte zum FlurbG]] bzw. [[:Kategorie:LwAnpG|Schlagworte zum LwAnpG]]  sind Links zu '''Kategorienseiten''' (Schlagworten) zum jeweiligen Gesetz aufgelistet. Mit dem Link "'''nächste Seite'''" bzw. "'''vorherige Seite'''" können Sie zu weiteren Schlagwörtern navigieren. Die Schlagwörter (Kategorien) sind alphabetisch sortiert. Die Unterteilung mit Schrägstrich zeigt die Hierarchie der Schlagwörter (übergeordnete Kategorie/Unterkategorie).  Die Zahl in Klammern mit dem Buchstaben S, z.B. "'''(9 S)'''", zeigt an, wie viele Entscheidungen in dieser Kategorie (dem Schlagwort) zugeordnet sind. Entsprechend zeigt "'''(leer)'''" an, dass diese Kategorie keine Entscheidungen enthält.  


Zusätzlich zu den o.g. Seiten steht die Seite [[Schlagworte|Schlagworte (A - Z)]] zur Verfügung. Hier sind die Schlagworte in einem sog. '''Schlagwortbaum''' nach Buchstaben und alphabetisch gruppiert. Diese Seite soll ein leichteres Suchen / Auffinden von Schlagwörtern ermöglichen. Es ist eine Gesamtliste der Schlagwörter zum FlurbG und LwAnpG. Eine Trennung nach Gesetz ist hier leider nicht möglich.
Für ein leichteres Suchen / Auffinden von Schlagwörtern steht zusätzlich die Seite [[Schlagworte|Schlagworte (A - Z)]] zur Verfügung. Hier sind die Schlagworte in einem sog. '''Schlagwortbaum''' nach Buchstaben und alphabetisch gruppiert. Es ist eine Gesamtliste der Schlagwörter zum FlurbG und LwAnpG. Eine Trennung nach Gesetz ist hier leider nicht möglich.


[[Datei:Kurzanleitung Schlagworte 01.png|zentriert|mini|1100x1100px|1) Untergeordnete Kategorien können ggf. im sogenannten Brotkrümmelpfad oben auf der Seite einer übergeordneten Kategorie angezeigt werden.]]
[[Datei:Kurzanleitung Schlagworte 01.png|zentriert|mini|1100x1100px|1) Untergeordnete Kategorien können ggf. im sogenannten Brotkrümmelpfad oben auf der Seite einer übergeordneten Kategorie angezeigt werden.]]

Version vom 10. Juli 2023, 09:00 Uhr


Entscheidungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf den Seiten Entscheidungen zum FlurbG (Gesamtliste) und Entscheidungen zum LwAnpG (Gesamtliste) steht eine Gesamtliste aller Entscheidungen zum jeweiligen Gesetz zur Verfügung.

Auf den Seiten Entscheidungen zum FlurbG (Liste nach Paragraphen) und Entscheidungen zum LwAnpG (Liste nach Paragraphen) sind Listen für die einzelnen Paragraphen verlinkt.

Auf den Seiten in der Kategorie „Entscheidungen zum FlurbG“ und Seiten in der Kategorie „Entscheidungen zum LwAnpG“ steht eine Sammlung der Links zu jeweiligen Kategorienseiten der einzelnen Paragraphen bzw. Nummern. Hier sind die Links zu Listen zu Paragraphen ggf. mit jeweiligen Absätzen und Sätzen gesammelt, so wie es in der RzF die laufende Nummerierung vorgibt.

Entscheidungen (Tabellenliste)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Screenshot Tabellenliste
1) Die Gesamtliste lässt sich mit Eingabe eines Suchbegriffs (Par. x Abs. y Satz z) filtern. Beispiel: § 44 abs. 3 s. 2
Hinweis: Die Groß-/Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt; Es können auch "§", "Absatz", "Satz" oder die Abkürzungen verendet werden.

2) Die angezeigten Entscheidungen lassen sich über eine Spalte aufsteigend bzw. absteigend sortieren.

3) Es können bis zu 500 Entscheidungen pro Seite angezeigt werden.

4) Jede Spalte hat zusätzliche Filter, mit welchen Suchergebnisse weiter eingegrenzt/gefiltert werden können.
Hinweis: Sortierung und Filter werden nicht gespeichert und nach einem erneuten Laden der Seite zurückgesetzt/gelöscht.

5) Längere Tabellenlisten unterteilen sich in mehrere Seiten, welche man nach vorne und hinten durchblättern kann.

6) Link zur Seite mit Links zu Listen nach Paragraphen zum FlurbG oder zum LwAnpG

Entscheidung (Detailseite)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Screenshot Entscheidung - Header
1) Liste aller Entscheidungen zu einem Paragraphen bzw. Nr. ggf. mit Absatz und Satz.

2) Auflistung aller Entscheidungen zu 1.

3) Links zu Kategorienseiten (Schlagworten), auf welchen Entscheidungen zum jeweiligen Schlagwort aufgelistet sind.

4) Link zur Liste aller Entscheidungen vom Gericht

5) Link zur Liste aller Entscheidungen vom Jahr der Lieferung und/oder der Rechtsprechung.

Schlagworte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf den Seiten Schlagworte zum FlurbG bzw. Schlagworte zum LwAnpG sind Links zu Kategorienseiten (Schlagworten) zum jeweiligen Gesetz aufgelistet. Mit dem Link "nächste Seite" bzw. "vorherige Seite" können Sie zu weiteren Schlagwörtern navigieren. Die Schlagwörter (Kategorien) sind alphabetisch sortiert. Die Unterteilung mit Schrägstrich zeigt die Hierarchie der Schlagwörter (übergeordnete Kategorie/Unterkategorie). Die Zahl in Klammern mit dem Buchstaben S, z.B. "(9 S)", zeigt an, wie viele Entscheidungen in dieser Kategorie (dem Schlagwort) zugeordnet sind. Entsprechend zeigt "(leer)" an, dass diese Kategorie keine Entscheidungen enthält.

Für ein leichteres Suchen / Auffinden von Schlagwörtern steht zusätzlich die Seite Schlagworte (A - Z) zur Verfügung. Hier sind die Schlagworte in einem sog. Schlagwortbaum nach Buchstaben und alphabetisch gruppiert. Es ist eine Gesamtliste der Schlagwörter zum FlurbG und LwAnpG. Eine Trennung nach Gesetz ist hier leider nicht möglich.

1) Untergeordnete Kategorien können ggf. im sogenannten Brotkrümmelpfad oben auf der Seite einer übergeordneten Kategorie angezeigt werden.

Gesetze[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf den Seiten Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) stehen die Gesetzestexte zur Verfügung. Die einzelnen Abschnitte und Paragraphen sind entsprechend verlinkt. Werden Paragraphen bzw. Nummern in Entscheidungen erwähnt, sind sie i.d.R. zu den entsprechenden Abschnitten auf diesen Seiten verlinkt.

Erweiterte Suche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erweiterte Suche ist eine Volltextsuche, die es ermöglichst, nach mehreren Wörtern in einer Entscheidung zu suchen, Suchergebnisse nach bestimmten Kriterien zu filtern, boolesche Operatoren verwenden etc. Eine ausführliche Hilfe zur Volltextsuche siehe auf der Seite der Online-Hilfe des Herstellers: Hilfe zur Erweiterten Suche von BlueSpice.

Screenshot Erweiterte Suche
1) Beim Tippen in das Suchfeld werden Links zu bereits gefundenen (Kategorien-)Seiten in einem Popup-Fenster angezeigt.

2) Beim Klicken auf "Volltextsuche" oder Drücken der Entertaste wird die Seite für die erweiterte Suche geöffnet.

Hinweis: Das Popup-Fenster erscheint nur dann, wenn die Seite "Erweiterte Suche" NICHT die geladene Seite ist. Wenn die Seite "Erweiterte Suche" bereits aufgerufen ist, werden die Suchergebnisse beim Tippen in das Suchfeld auf der Seite dynamisch aktualisiert.
1) Im hellblauen (hellgrauen) Suchfeld kann der Suchbegriff eingegeben werden.

2) Hier werden die Suchergebnisse angezeigt.

3) Aktive Filter: Beim Klicken auf den Filter öffnet sich das Fenster zum Konfigurieren des Filters. Beim Klicken auf das Kreuz wird der aktive Filter gelöscht.

4) Button zum Auswählen der Filter

5) Button für Suchoptionen
Screenshot Filter hinzufügen
1) Um die RzF-Filter anzuzeigen, muss der Klapper "Metadaten" aufgeklappt werden.

2) Ein bereits aktivierter Filter wird hier grau hinterlegt. Ein weiterer Filter kann mit Klick auf die Auswahl / den Text hinzugefügt werden.

3) Standardmäßig aktive Filter (können nicht gelöscht/deaktiviert werden).


Screenshot Suche Popup-Fenster
1) Wenn beim Tippen in das Suchfeld der Suchbegriff mit dem Titel einer Seite ganz oder teilweise übereinstimmt, werden die entsprechenden Seiten im Popup-Fenster angezeigt.

So können Sie schnell z.B. nach einer bestimmten Entscheidung suchen. Im Popup-Fenster wird dann ggf. ein Link zur gesuchten Entscheidung angezeigt.
Keine Kategorien vergebenBearbeiten