imported>Unknown user Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „entscheidung = Beschluß“ durch „entscheidung = Beschluss“) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|paragraph = 139 | |paragraph = 139 | ||
|absatz = 1 | |absatz = 1 | ||
|entscheidung = | |entscheidung = Beschluss | ||
|datum = 21.12.1984 | |datum = 21.12.1984 | ||
|AKZ = 5 C B 148.83 | |AKZ = 5 C B 148.83 |
Aktuelle Version vom 20. April 2022, 13:09 Uhr
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 21.12.1984 - 5 C B 148.83
Aktenzeichen | 5 C B 148.83 | Entscheidung | Beschluss | Datum | 21.12.1984 |
---|---|---|---|---|---|
Gericht | Bundesverwaltungsgericht | Veröffentlichungen | Lieferung | N/A |
Leitsätze[Quelltext bearbeiten]
1. | Durch die besondere Besetzung des Flurbereinigungsgerichts nach § 139 FlurbG ist regelmäßig eine sachverständige Würdigung der in der Flurbereinigung zu entscheidenden Sachverhalte gewährleistet. Das Flurbereinigungsgericht ist nur unter besonderen Umständen gehalten, Sachverständige hinzuzuziehen. |
Anmerkung
Die Gründe sind auszugsweise abgedruckt unter RzF - 79 - zu § 44 Abs. 1 FlurbG.