FlurbG:§ 147 Abs. 4/1: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Unknown user
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Textersetzung - „entscheidung = Beschluß“ durch „entscheidung = Beschluss“)
 
Zeile 2: Zeile 2:
|paragraph = 147
|paragraph = 147
|absatz = 4
|absatz = 4
|entscheidung = Beschluß
|entscheidung = Beschluss
|datum = 18.05.1956
|datum = 18.05.1956
|AKZ = F III 53/54
|AKZ = F III 53/54

Aktuelle Version vom 20. April 2022, 13:08 Uhr


Flurbereinigungsgericht Kassel, Beschluss vom 18.05.1956 - F III 53/54 = NJW 1956 S. 1654

Aktenzeichen F III 53/54 Entscheidung Beschluss Datum 18.05.1956
Gericht Flurbereinigungsgericht Kassel Veröffentlichungen NJW 1956 S. 1654  Lieferung N/A

Leitsätze[Quelltext bearbeiten]

1. Im Verfahren vor dem Flurbereinigungsgericht sind die vollen Gebühren des in der mündlichen Verhandlung aufgetretenen Rechtsanwalts erstattungsfähig.

Anmerkung

So auch Flurbereinigungsgericht München, Beschluß vom 28.9.1962 - Nr. 10 VII 60; die Gründe sind auszugsweise abgedruckt unter RzF - 2 - zu § 147 Abs. 4 FlurbG; Flurbereinigungsgericht Münster, Beschluß vom 15.2.1964 - IX G 75/59 = NJW 1964 S. 833