imported>Unknown user Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|AKZ = 119 XII 71 | |AKZ = 119 XII 71 | ||
|gericht = Flurbereinigungsgericht München | |gericht = Flurbereinigungsgericht München | ||
|veroeff = | |veroeff = RdL 1974 S. 126 ///AgrarR 1974 S. 175 ///BayVBl. 1975 S. 47 | ||
|schlagworte = | |schlagworte = | ||
Aktuelle Version vom 2. Februar 2022, 12:22 Uhr
Flurbereinigungsgericht München, Urteil vom 07.02.1974 - 119 XII 71 = RdL 1974 S. 126= AgrarR 1974 S. 175= BayVBl. 1975 S. 47
Aktenzeichen | 119 XII 71 | Entscheidung | Urteil | Datum | 07.02.1974 |
---|---|---|---|---|---|
Gericht | Flurbereinigungsgericht München | Veröffentlichungen | = RdL 1974 S. 126 = AgrarR 1974 S. 175 = BayVBl. 1975 S. 47 | Lieferung | N/A |
Leitsätze[Quelltext bearbeiten]
1. | In Bereichen, die nicht durch Neuordnungsmaßnahmen der Flurbereinigung umgestaltet wurden, besitzen die Flurbereinigungsbehörden keine Befugnis zur Regelung von Fischereirechten. |
Anmerkung
Die Gründe sind auszugsweise abgedruckt unter RzF - 4 - zu § 30 FlurbG.