FlurbG:§ 28 Abs. 1/73: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Kategorien vergebenBearbeiten
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Manuelle Zurücksetzung 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 9: Zeile 9:
}}
}}
{{RzF/Leitsatz
{{RzF/Leitsatz
|text=Für die Überprüfung der Wertermittlung nach den §§ 27 ff. FlurbG sind die Wertverhältnisse im Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung maßgebend. (amtl. LS)
|text=Für die Überprüfung der Wertermittlung nach den [[FlurbG#27|§§ 27]] ff. FlurbG sind die Wertverhältnisse im Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung maßgebend. (amtl. LS)
}}
}}
{{RzF/Leitsatz
{{RzF/Leitsatz
Zeile 18: Zeile 18:
}}
}}
{{RzF/Leitsatz
{{RzF/Leitsatz
|text=Eine Fläche, auf der ein Regenrückhaltebecken errichtet wurde, ist keine landwirtschaftlich genutzte Fläche i.S.d. § 28 Abs. 1 FlurbG. Auch eine Verkehrswertermittlung nach § 29 FlurbG scheidet aus. Für derartige Gemeinbedarfsflächen ist ein Wert nach eigenen Grundsätzen festzulegen. (red. LS)
|text=Eine Fläche, auf der ein Regenrückhaltebecken errichtet wurde, ist keine landwirtschaftlich genutzte Fläche i.S.d. [[FlurbG#28|§ 28]] Abs. 1 FlurbG. Auch eine Verkehrswertermittlung nach [[FlurbG#29|§ 29]] FlurbG scheidet aus. Für derartige Gemeinbedarfsflächen ist ein Wert nach eigenen Grundsätzen festzulegen. (red. LS)
}}
}}
{{RzF/Grund
{{RzF/Grund

Version vom 20. Juni 2024, 15:27 Uhr

Keine Kategorien vergebenBearbeiten