K (Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „In Bearbeitung“) Markierungen: Ersetzt Zurückgesetzt 2017-Quelltext-Bearbeitung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierungen: Manuelle Zurücksetzung 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{RzF | |||
|pagename=FlurbG:§ 36 Abs. 1 | |||
|AKZ=8 R 6/21 | |||
|entscheidung=Beschluss | |||
|datum=2021/11/09 | |||
|gericht=Oberverwaltungsgericht Sachsen-Anhalt | |||
|veroeff=Juris | |||
|lieferung=2022 | |||
}} | |||
{{RzF/Leitsatz | |||
|text=Die der Flurbereinigungsbehörde nach [[FlurbG#36{{!}}§ 36]] Abs. 2 FlurbG obliegende Verpflichtung zur Beweissicherung des Zustandes eines Grundstücks vor Beginn der vorläufigen Anordnung besteht nur, wenn ernstlich zu besorgen ist, dass die Grundstücksveränderung für voraussehbare Nachteile ursächlich werden könnte und eine spätere Bewertung zu spät käme, weil die Schaffung vollendeter Tatsachen droht.(amtl. LS) | |||
}} | |||
{{RzF/Anmerkung | |||
|text = Die Gründe sind auszugsweise abgedruckt unter [[FlurbG:§_36_Abs._2/5|RzF - 5 - zu § 36 Abs. 2 FlurbG]]. | |||
}} |
Aktuelle Version vom 5. Juni 2024, 14:28 Uhr
Oberverwaltungsgericht Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 09.11.2021 - 8 R 6/21 = Juris (Lieferung 2022)
Aktenzeichen | 8 R 6/21 | Entscheidung | Beschluss | Datum | 09.11.2021 |
---|---|---|---|---|---|
Gericht | Oberverwaltungsgericht Sachsen-Anhalt | Veröffentlichungen | = Juris | Lieferung | 2022 |
Leitsätze[Quelltext bearbeiten]
1. | Die der Flurbereinigungsbehörde nach § 36 Abs. 2 FlurbG obliegende Verpflichtung zur Beweissicherung des Zustandes eines Grundstücks vor Beginn der vorläufigen Anordnung besteht nur, wenn ernstlich zu besorgen ist, dass die Grundstücksveränderung für voraussehbare Nachteile ursächlich werden könnte und eine spätere Bewertung zu spät käme, weil die Schaffung vollendeter Tatsachen droht.(amtl. LS) |
Anmerkung
Die Gründe sind auszugsweise abgedruckt unter RzF - 5 - zu § 36 Abs. 2 FlurbG.